Unfallgefahr durch schlecht ausgebildete Gabelstaplerfahrer!!!
Sehr geehrter
                    Interessent,
                     
                    um den stetig wachsenden Anforderungen an Gabelstaplerfahrer
                    gerecht zu werden, wurde der Ausbildungsrahmen in Zusammenarbeit
                    zwischen den Berufgenossenschaften und den führenden
                    Gabelstapler-Herstellern in Deutschland neu geregelt. Die
                    Überarbeitung ist in der neu verfassten BGG 925 dokumentiert
                    und ersetzt ab Erscheinungsdatum die bisherige ZHI/554, "Ausbildung
                    und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit
                    Fahrersitz und Fahrerstand". 
                     
                    Die Maßnahme war vor allem damit begründet, dass
                    sich in den letzten Jahren die Ausbildungsdauer / - qualität
                    der anbietenden Ausbilder stark gegensätzlich entwickelt
                    hat und dadurch eine "qualifizierte Ausbildung"
                    nicht mehr gewährleistet war. Bitte beachten Sie, dass
                    der Unternehmer die Verantwortung bei der Auswahl der Ausbilder
                    trägt und sich von der ordnungsgemäßen Durchführung
                    nach Berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen zu überzeugen
                    hat. 
                     
                    In der neu verfassten BGG 925 ist die Ausbildung in 3 Stufen
                    gegliedert, wobei die "Allgemeine Ausbildung" sich
                    über 3 bis 5 Tage bzw. 20 bis 32 Lehreinheiten á
                    45 Minuten erstrecken sollte. Die Teilnehmerzahl ist auf max.
                    12 beschränkt. 
                     
                    In Zusammenarbeit mit der ZF / FN haben wir eine praxisorientierte
                    Fahrerschulung-Erstausbildung ausgearbeitet, die wir seit
                    2001 mit großem Erfolg im Hause ZF durchführen.
                    Der Erfolg wird unter anderem dadurch gesichert, dass unser
                    Ausbilder Herr Redemund seit 25 Jahren in der Praxis Lager-
                    / Transportwirtschaft und Flurförderzeuge tätig
                    ist und die erworbenen Kenntnisse im direkten Dialog vermitteln
                    kann. Zur Erstausbildung gehört neben der theoretischen
                    und praktischen Schulung auch der Umgang mit Antriebsbatterien
                    und Ladegeräten nach sicherheitstechnischen Gesichtspunkten.
                    
                     
                    Die Ausbildung kann in Ihrem Betrieb bzw. in unseren eigenen
                    Schulungsraum in Lindau / Bodolz durchgeführt werden.
                    Es werden nach Absprache Schulungstermine wahlweise angeboten.
                    Für die Schulung stehen aktuelle Lehrfilme der Großhandel-
                    und Lagerei BG, Overhead-Folien und eine Videokamera für
                    die praktische Schulung zur Verfügung. Gleichzeitig verfügen
                    wir über einen Bestand an unterschiedlichen Gabelstaplern.
                    
                     
                    Gerne sind wir Ihnen behilflich eine praxisorientierte Erstausbildung
                    auf Ihr Haus zuzuschneiden.